Am heutigen Tag habe ich mich im Homeoffice ganz meiner Website gewidmet.
Zunächst schickte ich John und Lisa per Discord zwei mögliche Varianten einer Informationsstruktur meiner Website.
Ich habe erfahren, dass Lisa leider gesundheitlich angeschlagen ist und ich mich somit mit Fragen nach eigener Recherche an John wenden soll.
Als dann der Aufbau der Website geklärt war, schaute ich das Tutorial über Elementor zu Ende.
Daraufhin beschäftigte ich mich mit den grundlegenden Einstellungen in WordPress, erkannte allerdings später, dass ich Einstellungen wie die „globalen Farben“ im Anschluss in Elementor einzustellen hatte und meine Arbeit somit leider vergeblich war.
So setzte ich mich daraufhin mit dem Online-Tool Elementor auseinander. Frustrierend war hier, dass das Einbinden meiner Schrift, JetBrains Mono, noch nicht funktionieren wollte.
Nachdem ich also etwas unzufrieden mein Mittagessen zu mir nahm, begann eine motivierendere zweite Hälfte des Praktikumstages. Ich habe recherchiert, wie man den Header der Website an das eigene Cooperate Design anpassen kann und das Erlernte erfolgreich umgesetzt.
Des Weiteren habe ich mich über Beiträge in WordPress informiert und weiß nun, wie ich diese für meine Praktikums-Berichte einsetzen kann.
Am Ende des Tages besteht meine Website aus einer Start- und einer Praktikum-Seite inklusive einiger Beiträge. Es fiel mir heute nach Praktikumsschluss echt schwer, die Tabs „WordPress“ und „Elementor“ und daraufhin meinen Laptop zu schließen, denn die Arbeit hat mir viel Spaß gemacht!
